Hinweis
Unsere offene Video-Beratungszeit befindet sich derzeit im Aufbau.
In wenigen Tagen können wir Sie per Video-Call beraten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
So funktioniert die Videoberatung:
- Nach einem Klick auf den Button können Sie Ihren Namen oder ein Pseudonym eingeben.
- Innerhalb der offenen Video-Beratungszeit gelangen Sie anschließend in den Warteraum.
- Wenn Sie stattdessen die Meldung erhalten, dass die Konferenz noch nicht begonnen hat, befinden Sie sich außerhalb unserer Beratungszeiten.
- Vom Warteraum aus werden Sie in den Beratungsraum weitergeleitet, sobald unsere Berater:innen bereit sind.
- Wenn Sie in die Konferenz gelassen wurden, wählen Sie die Beitrittsoption „Mit Mikrofon“.
- Im Anschluss erhalten Sie eine Anfrage von Ihrem Browser, ob der Zugriff auf Ihr Mikrofon gestattet werden soll. Erlauben Sie den Zugriff.
- Danach können Sie Audioeinstellungen ändern. Klicken Sie auf „Audio starten“.
- Die Beratung kann nun beginnen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Kamera einschalten.

Ein Teil unserer ehrenamtlichen Vereinstätigkeiten wird durch die Bürgerstiftung Dresden auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes gefördert.
Die Sächsische Clearingstelle für medizinische Versorgung (SCS) wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
